Deutscher Ärztekongress für Homöopathie | online | 18.-20.05.2023

Herzlich willkommen zum Onlinekongress 2023!

Eröffnungsvortrag

Schmerz sei auch etwas zutiefst Subjektives, bei dem Kontext und sozio-kulturelle Faktoren berücksichtigt werden müssten – darüber referiert Prof. Dr. phil. Hartmut Schröder.

Tagungsübersicht

Ein attraktives Programm erwartet Sie im Mai 2023: Bereits über 40 Referentinnen und Referenten bereiten hochwertige Beiträge vor. Stöbern Sie hier im vorläufigen Programm.

Anmeldung

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Bis zum 31. März 2023 gilt der Normalbuchertarif. Profitieren Sie vom günstigeren Eintritt und freuen sich auf Ihren Kongressbesuch.

pexels-josh-willink-105952

Aktuelles

Bleiben Sie up to date: In der Kategorie „Aktuelles“ veröffentlichen wir Neuigkeiten rund um den Kongress. Oder abonnieren Sie unseren Kongressnewsletter.

Highlight Neonatologie

Schreiende Säuglinge sind eine stete Herausforderung: Welche Möglichkeiten bietet die Homöopathie? Damit beschäftigt sich Dr. med. Sigrid Kruse in ihrem Vortrag.

Referent*innen

Über 40 Referentinnen und Referenten haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Wir freuen uns auch über die Zusagen vom Eröffnungs- und vom Abschlussredner.

Kongressthema 2023

In den sensibelsten Phasen des Lebens – dem Anfang und Ende – kann die Homöopathie wertvolle Hilfe leisten. Lesen Sie mehr über die Kongressinhalte 2023.

Hebammen

2023 wollen wir auf die reichhaltige Erfahrung der Hebammen zurückgreifen. Die Hebammen-Vorträge können auch von ärztlichen Teilnehmenden besucht werden.

Veterinäre

Der Fortbildungsstrang für Veterinäre wird als 1-tägiges Programm für Studierende & Beginner und als 1-tägiges Programm für Fortgeschrittene gestaltet.

pexels-andrea-piacquadio-3768131

Verreibung

Herstellung, wie es Hahnemann gelehrt hat: Im Zoom-Verreibeseminar verreiben Sie zu Hause – aber gemeinsam – eine homöopathische Rohsubstanz.

Einführung Homöopathie

Mit einem Minimum an Theorie die therapeutischen Optionen in der Kassenpraxis erweitern: Das bieten wir Ärztinnen/Ärzte in einem kostenfreien Seminar an.

Mediathek

Wie in den beiden Vorjahren wird es auch 2023 im Nachgang des Kongresses eine Mediathek mit allen Vorträgen zum Nachschauen geben. Die Mediathek ist ein Jahr verfügbar.

Über den Kongress

Der jährliche Kongress des DZVhÄ ist der etablierte Treffpunkt und die jährliche Fortbildung von vielen homöopathisch tätigen Ärzt*innen.

Kongress-Archiv

Ein Blick in die Vergangenheit: Hier gelangen Sie zu den Webseites & Programmheften der DZVhÄ-Kongresse seit 2005.

Über den DZVhÄ

Als Berufsverband vertritt der DZVhÄ die berufspolitischen Interessen der homöopathisch tätigen Ärztinnen und Ärzte.