Vorträge für Hebammen
(auch offen für ärztliche Teilnehmende)
Wir möchten interdisziplinär das breite Spektrum der Homöopathie am „Anfang des Lebens“ beleuchten und nicht nur den Austausch ärztlicher Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Fachdisziplinen anregen, sondern auch auf den homöopathischen Erfahrungsschatz der Hebammen zurückgreifen.
Thematik:
Das Hebammenprogramm am Freitag, 19.05.2023, richtet sich sowohl an Hebammen als auch an ärztliche Kongressteilnehmende.
Tickets:
Der Eintrittspreis für Hebammen beträgt 50 €, die Karten sind über die reguläre Kongressanmeldung buchbar. Die fachliche Qualifikation (Hebammenurkunde) ist nachzuweisen. Die Teilnahmegebühr orientiert sich an der Gehaltsstruktur der Hebammen und ist daher ausschließlich auf diese Berufsgruppe beschränkt ist.
In den regulären Kongresstickets ist das Hebammenprogramm inkludiert.
Vorläufiges Programm
Stand 02.02.2023
Freitag, 19.05.2023, Webraum 3 | auch für Ärztinnen und Ärzte |
---|---|
09:00 – 10:30 Uhr | Ingeborg Stadelmann, Hebamme |
10:30 – 11:00 Uhr | Pause |
11:00 – 12:30 Uhr | Dr. med. univ. Tom Vogel Neues Werkzeug für die homöopathische Geburtsbegleitung – 200 Jahre Erfahrung erfolgreich anwenden |
12:30 – 14:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 – 15:30 Uhr | Dr. med. Sophia Johnson Mutterkuchen – mal versuchen? Plazenta als Heilmittel in der Integrativen Medizin Dr. MD. Elena Benigni Sihsol [Sprache: Englisch] |
15:30 – 16:00Uhr | Pause |
16:00 – 17:30 Uhr | Dr. Julie Christoffel, Apothekerin Grit Kretschmar-Zimmer Der lange Weg zum (Hebammen-) Zertifikat |