Polaritätsanalyse in der Pädiatrie bei akuten und chronischen Erkrankungen
Berlin, 23. November 2022. Die Polaritätsanalyse basiert auf dem Therapeutischen Taschenbuch von Bönninghausen. Der Schweizer Kinderarzt Heiner Frei hat die Methodik ausgehend von seiner ADHS-Studie fortlaufend weiterentwickelt und durch eine ausgereifte Software weltweit verfügbar gemacht. „Mittlerweile ist die Polaritätsanalyse aus der kinderärztlichen homöopathischen Praxis nicht mehr wegzudenken“, sagt der Münchner Kinderarzt Dr. med. Christian Lucae. Anhand mehrerer Fallbeispiele zu akuten und chronischen Krankheitsbildern wird Dr. Lucea in seinem Kongress-Vortrag die praktische Anwendung der Methodik mithilfe des Online-Repertoriums polarity-analysis.com zeigen.
- Zum Interview mit Dr. med. Christian Lucae
- Direkt zur Online-Anmeldung

Video-Statement von Dr. med. vet. Dörte v. Bremen zum DZVhÄ-Kongress 2023
DZVhÄ-Kongress: „Homöopathie am Anfang und Ende des Lebens“
Pragmatische Einführung in die Homöopathie
Video-Statement von Hebamme Ingeborg Stadelmann zum DZVhÄ-Kongress 2023
DZVhÄ Online-Kongress: Homöopathie am Anfang und Ende des Lebens
DZVhÄ Kongress 2023: Call for Abstracts